Eine Oberlidstraffung, auch bekannt als Blepharoplastik, ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, das Erscheinungsbild der Oberlider zu verbessern. Dabei werden überschüssige Haut, Fett und möglicherweise auch Muskelgewebe entfernt, um ein jüngeres und frischeres Aussehen zu erzielen.
Ein wichtiger Aspekt ist, dass in einigen Fällen überschüssige Haut die Sicht einschränken kann. Durch die Straffung der Oberlider kann das Sichtfeld erweitert und Beschwerden wie Kopfschmerzen reduziert werden. Mit dem Alter können die Oberlider erschlaffen, was oft zu einem müden oder traurigen Ausdruck führt. Auch genetische Faktoren können zu ausgeprägten Hautfalten oder Fettansammlungen im Augenbereich führen.
Die Oberlidstraffung kann sowohl das ästhetische Erscheinungsbild als auch die Funktionalität der Augenlider verbessern. Es ist jedoch entscheidend, den Eingriff von einem erfahrenen plastischen Chirurgen durchführen zu lassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Eine Unterlidstraffung ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, das Erscheinungsbild der Unterlider zu verbessern. Mit zunehmendem Alter kann die Haut unter den Augen erschlaffen und Falten bilden, was oft zu einem müden oder weniger frischen Aussehen führt.
Der Eingriff entfernt überschüssige Haut und kann auch Fettpolster, die sich unter den Augen ansammeln, entfernen oder repositionieren. Dadurch wird nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild verbessert, sondern es kann auch ein frischeres und jugendlicheres Aussehen erzielt werden.
Einige Patienten haben von Natur aus ausgeprägte Tränensäcke oder Falten unter den Augen, und in bestimmten Fällen kann überschüssige Haut sogar die Sicht beeinträchtigen. Eine Unterlidstraffung kann in solchen Fällen helfen, sowohl die Funktionalität als auch das Aussehen der Unterlider zu optimieren.
Ein Schläfenlift, auch bekannt als temporales Facelifting oder Browlifting, ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf anstrebt, die obere Gesichtshälfte, insbesondere die Schläfen- und Augenpartie, zu straffen und zu verjüngen. Mit zunehmendem Alter kann die Haut an Elastizität verlieren, was oft zu einem hängenden Erscheinungsbild führt.
Das Hauptziel des Schläfenlifts ist es, die abgesunkene Augenbrauenspitze wieder anzuheben. Dadurch wird der Druck auf das äußere Augenlid minimiert, was zu einem wachen wirkenden Blick führt. Zusätzlich kann der Eingriff helfen, feine Linien und Falten in der Stirn und um die Augen zu reduzieren.
Wir nehmen uns Zeit für ein ausführliches Beratungsgespräch