Durch eine Behandlung mit unserem CO² Laser wird die Haut mit einem sehr feinen, präzisen Laser bestrahlt dessen Lichtimpulse in die Oberhaut (Epidermis) und in die mittlere Hautschicht (Dermis) vordringen. Durch die Laser-Behandlung entstehen winzig kleine Verletzungen in den jeweiligen Hautschichten. Durch diese Mikro-Wunden wird die Haut zur Regeneration und Bildung von Kollagen sowie Elastin angeregt. Die Durchblutung wird verbessert, es bilden sich elastischere Fasern. Zusätzlich werden alte oder geschädigte Hautzellen entfernt, die Haut wird straffer und sieht allgemein verjüngt aus, Pigmentflecken und -störungen können hierbei entfernt werden. Die Gesichtshaut wird hierbei geglättet und kleine, altersbedingt Fältchen werden reduziert.
Vor der Behandlung wird eine Betäubungssalbe aufgetragen. Nach einer Einwirkzeit von ca. 20 Minuten werden die Hautareale Punkt für Punkt mit dem Laser abgefahren. Nach der CO²-Laser-Behandlung kann Ihre Haut leicht gerötet oder geschwollen sein, dies sollte nach wenigen Tagen wieder abklingen. In der Regel schält sich die Haut nach der Behandlung, dies ist Teil des normalen Regenerationsprozesses. In der Zeit nach der Behandlung ist es wichtig, dass Sie Sonneneinstrahlung meiden und einen UV-Schutz verwenden. Kühlende und pflegende Cremes können den Heilungsprozess beschleunigen. Ihre Haut benötigt etwa 4-6 Wochen Regenerationszeit, ehe eine weitere Behandlung möglich ist.
Die medizinische Laserbehandlung ist eine effektive Methode zur Entfernung von gutartigen Hautveränderungen (Hauttumor entfernen) wie Warzen, Fibromen und Naevi sowie zur Behandlung von Narben. Nach der Behandlung ist es sehr wichtig, das direkte Sonnenlicht zu meiden, bis die Krusten vollständig abgeheilt sind. Dies hilft, die Heilung zu fördern und das Risiko von Komplikationen oder unerwünschten Hautveränderungen zu minimieren.
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die CO² Laserbehandlung.
Wir nehmen uns Zeit für ein ausführliches Beratungsgespräch