Eine Nasenkorrektur, auch bekannt als Rhinoplastik, ist ein chirurgischer Eingriff, der sowohl das ästhetische Erscheinungsbild der Nase als auch ihre Funktionalität verbessern kann. Viele Menschen entscheiden sich für diesen Eingriff, um ihre Nase zu verkleinern, zu vergrößern, zu begradigen oder die Form der Nasenspitze zu verändern. Darüber hinaus kann eine Nasenkorrektur auch medizinische Indikationen haben, wie die Behebung von Atemproblemen, die durch eine verkrümmte Nasenscheidewand oder andere strukturelle Anomalien verursacht werden.
Ein entscheidender Schritt vor der Operation ist ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem erfahrenen plastischen Chirurgen. In diesem Gespräch werden die individuellen Wünsche, Erwartungen und die medizinische Vorgeschichte des Patienten besprochen, um sicherzustellen, dass der Eingriff den gewünschten Zielen entspricht. Um dieses Ziel wirklich zu erreichen beraten wir Sie OHNE Zuhilfenahme von virtueller Bildtechnik, da diese oft keine realistischen Erwartungen widerspiegeln. Sie können jedoch gerne Bilder von Ihrer Wunschnase zur Besprechung mitbringen, um diese als Gesprächsgrundlage zu verwenden.
Nach der Operation ist es normal, mit Schwellungen und Blutergüssen zu rechnen, die in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen abklingen. Die endgültigen Ergebnisse sind oft erst nach mehreren Monaten sichtbar, da die Nase viel Zeit benötigt, um sich zu setzen und die Schwellung vollständig abklingen muss. Eine endgültige Beurteilung der Nasenkorrektur wird erst nach einem Jahr vorgenommen.
Es ist wichtig, realistische Erwartungen an die Ergebnisse zu haben und sich bewusst zu sein, dass jede Nase einzigartig ist.
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Nasenkorrektur
Wir nehmen uns Zeit für ein ausführliches Beratungsgespräch