Chemical Peeling – chemisches Peeling

Ein chemisches Peeling hilft Hautunregelmäßigkeiten und Alterserscheinungen der Haut zu mildern oder zu beseitigen. Hierunter fallen grobporige Haut, Altersflecken, kleine Fältchen und Narben, Akne, Mitesser, Verhornungsstörungen und Sonnenschäden.

Chemical Peelings können mit Fruchtsäure, Trichloressigsäure und Phenol durchgeführt werden. Diese Säuren dringen unterschiedlich tief in die Haut ein und wirken unterschiedlich intensiv. Weiter gilt, je intensiver das Peeling, desto länger ist die Regenerationsphase.

Wann ein Fruchtsäurepeeling?

Das Fruchtsäurepeeling gehört zu den mildesten Anwendungen, wirkt jedoch auch nur auf den obersten Hautschichten, denn nur die oberste Hornzellschicht wird abgetragen.

Aus diesem Grund müssen immer mehrere Peelings durchgeführt werden, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Es eignet sich bei feinen Fältchen, ungleichmäßiger Pigmentierung, trockenen Stellen und leichter Akne.

Wann ein TCA-Peeling?

Ein Chemical Peeling mit Trichloressigsäuren (TCA) kann, abhängig von der Konzentration, auf den oberflächlichen und mitteltiefen Hautschichten wirken. Hierbei nennt man eine leichte Konzentration von 15 %, die auf der Oberfläche wirkt, Easy Peel und eine Konzentration von 35 %, die in mitteltiefe Schichten vordringt, das mitteltiefe TCA-Peeling. Altersflecken und feine Fältchen werden beseitigt und eine frische und weiche Haut wird erzielt.

Meist muss das Peeling mit Trichloressigsäuren jedoch wiederholt werden, um dies zu ermöglichen. Die Regenerationszeit ist etwas länger als bei einem Fruchtsäurepeeling. Auch wenn das TCA-Peeling hauptsächlich im Gesicht Anwendung findet, kann es auch an Dekolleté, Hals, Rücken, Armen und Händen verwendet werden.

Beratung für TCA-Peeling

Wann ein Phenol-Peeling?

Mit einem Phenol-Peeling können auch tiefe Falten, Hautkrebsstufen zu Basaliomen und Narben beseitigt werden. Am Ende der Anwendung steht eine ebenmäßige und glatte Haut. Manchmal muss das Peeling dazu wiederholt werden.

Die Regenerationszeit für dieses Chemical Peel ist sehr viel länger als nach einem TCA-Peeling. Eine Anwendung diese Peelings ist nur im Gesicht möglich. Dieses Peeling wird derzeit nur selten in Deutschland angeboten.

Chemical Peeling – „Blue Peel“

Lichtexponierte Areale der Haut zeigen mit zunehmendem Alter außer Falten eine ungleichmäßige Hautfarbe und Hauttextur, Grobporigkeit, Pigmentflecken und Pigmentveränderungen. Auch die Haut jüngerer Menschen kann durch vermehrte Sonnenexposition davon betroffen sein. Das lässt sich ebenso wie Akne-Narben hervorragend mit einem chemischen Peeling behandeln.

Dabei werden mithilfe chemischer Substanzen (TCA) verschiedene Hautschichten abgeschält. Ich verwende das aus Amerika stammende „Blue Peel“ (Obagi) – die Erfolge durch die Wirkung dieses Produktes haben mich begeistert und voll überzeugt.

Wissenswertes zum Chemical Peeling in München

Ein chemisches Peeling darf ausschließlich vom Arzt aufgetragen werden. Nach einigen Minuten wird die sehr wirksame und sehr sichere Substanzmischung heruntergewaschen. Ein chemisches Peeling ist keine „lunch“-Behandlung, nehmen Sie sich eine Woche eine Auszeit von Ihren Terminen. Sie müssen Geduld haben! Spannungsgefühle, Brennen, Kribbeln – auch Irritationen der Haut können bei diesem Peeling auftreten. Dies alles sind typische Zeichen der Wirkung des Peelings und der Hauterneuerung.

Am Tag der Behandlung verbleibt in der Regel ein leichter blaugrüner Schleier auf dem Gesicht. Am folgenden Tag beginnt sich die oberste alte Schicht der Haut zu verkrusten und wird sich in den kommenden Tagen nach und nach abschälen. Dadurch tritt die neue, junge rosige Haut in Erscheinung. Die nach dem Peeling auftretenden Rötungen verschwinden bei der richtigen, konsequenten Nachbehandlung der Haut rasch. Nach rund sieben Tagen werden Sie mit einer deutlich ebenmäßigeren Haut belohnt, welche Sie vielfach für die Unannehmlichkeiten der Behandlung entschädigt.

Für den ästhetischen Erfolg der Behandlung ist zudem das Auftragen von sehr hohem Sonnenschutz (Sunblocker) unerlässlich. Intervalle und Anzahl der einzelnen Sitzungen richten sich je nach Stärke der Hautunebenheiten wie z. B. Akne-Narben. Bereits mit einer Behandlung haben Sie ein deutlich sichtbares Ergebnis.

Zur Praxis ChiemseeX
Peter Caspari - jameda.de
Termin vereinbaren