Nasenkorrekturen
Eine Nasenkorrektur, auch bekannt als Rhinoplastik, ist ein chirurgischer Eingriff, der sowohl das ästhetische Erscheinungsbild der Nase als auch ihre Funktionalität verbessern kann. Viele Menschen entscheiden sich für diesen Eingriff, um ihre Nase zu verkleinern, zu vergrößern, zu begradigen oder die Form der Nasenspitze zu verändern. Darüber hinaus kann eine Nasenkorrektur auch medizinische Indikationen haben, wie die Behebung von Atemproblemen, die durch eine verkrümmte Nasenscheidewand oder andere strukturelle Anomalien verursacht werden.
Ein entscheidender Schritt vor der Operation ist ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem erfahrenen plastischen Chirurgen. In diesem Gespräch werden die individuellen Wünsche, Erwartungen und die medizinische Vorgeschichte des Patienten besprochen, um sicherzustellen, dass der Eingriff den gewünschten Zielen entspricht. Um dieses Ziel wirklich zu erreichen beraten wir Sie OHNE Zuhilfenahme von virtueller Bildtechnik, da diese oft keine realistischen Erwartungen widerspiegeln. Sie können jedoch gerne Bilder von Ihrer Wunschnase zur Besprechung mitbringen, um diese als Gesprächsgrundlage zu verwenden.
Nach der Operation ist es normal, mit Schwellungen und Blutergüssen zu rechnen, die in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen abklingen. Die endgültigen Ergebnisse sind oft erst nach mehreren Monaten sichtbar, da die Nase viel Zeit benötigt, um sich zu setzen und die Schwellung vollständig abklingen muss. Eine endgültige Beurteilung der Nasenkorrektur wird erst nach einem Jahr vorgenommen.
Es ist wichtig, realistische Erwartungen an die Ergebnisse zu haben und sich bewusst zu sein, dass jede Nase einzigartig ist.
Was ist eine Nasenkorrektur?
Eine Nasenkorrektur ist die Formveränderung einer vorgegebenen Situation. Das heißt, man versucht, die Nase harmonisch in die Gesichtsstrukturen der betreffenden Patienten einzuordnen und mit einer Nasenkorrektur den gesamten Gesichtsausdruck zu harmonisieren.
Wie läuft die Nasenkorrektur bei uns in der Klinik ab?
Die Nasenkorrektur führen wir in unserer Praxisklinik in München grundsätzlich in Vollnarkose durch. Der zeitliche Ablauf beträgt etwa zwei bis 3 Stunden.
Postoperativ bleiben sie mindestens 24 Stunden in unserer Praxisklinik.
Wie sieht der Heilungsverlauf einer Nasenoperation aus?
Zunächst einmal ist er schmerzfrei. Natürlich kommt es in der Regel zu einer Schwellung und zu einer Blauverfärbung im Bereich beider Unterlider, das ist bedingt durch die Arbeit am sogenannten knöchernen Nasengerüst. Ansonsten ist das Tragen einer Schiene für etwa zehn Tage erforderlich, die dann in unserer Praxisklinik in München entfernt wird und man daraufhin eigentlich wieder in allen sozialen Bereichen gesellschaftsfähig ist.
Wann kann ich erste Ergebnisse sehen?
Nach einer Nasenkorrektur sind die ersten Ergebnisse in der Regel direkt nach der Abnahme der Schiene sichtbar. Allerdings bleibt die Nase oft noch längere Zeit geschwollen, die Heilung braucht hier sehr viel Zeit. Das endgültige Ergebnis kann somit erst nach etwa 12 Monaten beurteilt werden.

persönliche Beratung
Vereinbaren Sie hier einen Termin für Ihr persönliches Beratungsgespräch mit Dr. Caspari:




