Ohrenkorrektur

Einige Menschen leiden unter angeborenen abstehenden Ohren, was zu psychischen Belastungen führen kann. Aus diesem Grund ziehen viele in Betracht, eine Ohrkorrektur durchführen zu lassen. Diese Eingriffe werden häufig bereits im Jugendalter vorgenommen, erfreuen sich jedoch auch bei Erwachsenen zunehmender Beliebtheit, da sie kurz und schmerzfrei sind.

Dr. Caspari verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Ohranlegeplastik in München. Während der Operation wird ein Hautschnitt hinter der Ohrmuschel gesetzt, um den Knorpel neu zu formen und die Ohrmuschel anzulegen. Wenn Sie sich für eine Ohranlegeplastik in München entscheiden, können Sie sich darauf verlassen, dass das Ergebnis dauerhaft ist. Zudem bleiben die Narben durch diese Technik hinter dem Ohr verborgen und sind somit nicht sichtbar.

Was sollte man vor dem Eingriff beachten?

Es ist wichtig, dass Sie etwa 4 Wochen vor dem geplanten OP-Termin auf blutverdünnende Medikamente wie Aspirin verzichten sollten. Auch der Konsum von Alkohol und Nikotin sollte in dieser Zeit reduziert werden, um Ihre Gesundheit zu unterstützen. Vergessen Sie nicht, sich bereits im Voraus die verordneten Medikamente zu besorgen.

Welche Art von Betäubung ist zu empfehlen?

Eine Ohrenkorrektur kann in der Regel unter Lokalanästhesie durchgeführt werden. Bei besonders ängstlichen Patienten kann jedoch auch eine Vollnarkose empfohlen werden.

Dauer des Eingriffes?

Eine Ohrenkorrektur dauert in der Regel etwa 1,5-2 Stunden.

Aufenthalt in der Klinik?

Nach dem Eingriff sollten Sie etwa ein bis zwei Stunden zur Beobachtung in unserer Praxis bleiben. Anschließend können Sie von einer Begleitperson abgeholt werden.

Nachsorge?

Nach der Operation wird ein schützender Verband angelegt. Dieser muss in den ersten Tagen rund um die Uhr und danach nur noch nachts getragen werden. Schnelle, ruckartige Bewegungen und körperliche Anstrengungen sollten in den ersten Wochen vermieden werden. Sportliche Aktivitäten sind nach 4 bis 6 Wochen wieder möglich.

Wann kann ich erste Ergebnisse sehen?

Nach Abklingen der Schwellung wird das endgültige Ergebnis in der Regel nach ca. 4-6  Wochen sichtbar. Die Heilung des Knorpel ist sehr langsam, ein Abschluss des Heilungsprozesses ist erst nach sechs bis acht Monaten zu erwarten.

Nach welcher Zeit wieder gesellschaftsfähig?

In der Regel sind Sie nach etwa 7-10 Tagen wieder gesellschaftsfähig und nach einer Woche arbeitsfähig. Die genaue Erholungszeit kann je nach individuellem Heilungsverlauf variieren.

drmedcaspari

persönliche Beratung

Vereinbaren Sie hier einen Termin für Ihr persönliches Beratungsgespräch mit Dr. Caspari:

vdaepc
dgprach
eafps
gsaam
isaps
Zur Praxis ChiemseeX
Peter Caspari - jameda.de
Termin vereinbaren